Der ungebetene GAST

Schlaganfall erkennen und sofort handeln

Case

Der ungebetene GAST

Kunde

Pfizer Austria

Zeitraum

Frühjahr 2023

Im Notfall sollte man nicht nachdenken müssen. Dann sollte man wissen, was zu tun ist. Deshalb gibt es so viele Abkürzungen, Faustregeln und Eselsbrücken für Notsituationen. Wie verhalte ich mich richtig, wenn jemand einen Schlaganfall hat? Wie erkenne ich ihn? Pfizer führt dafür die Abkürzung GAST ein: Gesicht, Arme, Sprache und Tempo. Wir haben das Akronym mit Leben gefüllt … buchstäblich: Wir haben aus dem Konzept GAST einen menschlichen, ungebetenen Gast gemacht. Den man nicht ignorieren darf.

Neben einer Langversion im Format 16:9 (siehe rechts Video 1) für das gesamte Konzept haben wir TikTok-Videos (siehe rechts Video 2 – für G) zu jedem Buchstaben, Printsujets, Roll-Ups und Cut-Downs für Werbeschaltungen auf Social Media produziert. Die restlichen Social Media Videos sind hier zu finden: Video A, Video S.

Auszeichnungen

Das Projekt wurde vom Pharma Marketing Club Austria gleich in fünf Kategorien für das goldene Skalpell nominiert und auch ausgezeichnet.

  • goldenes Skalpell in der Kategorie Anzeigen/Sujets Print – Awareness & Image
  • goldenes Skalpell in der Kategorie Digitale Medien – Awareness & Image
  • goldenes Skalpell in der Kategorie Film & Video – Awareness & Image
  • goldenes Skalpell in der Kategorie Multichannel – Awareness & Image
  • goldenes Skalpell in der neuen Kategorie Patienteninitiative (wird nur alle zwei Jahre verliehen)
Zum Abspielen dieses Videos müssen Sie auf das Vorschaubild klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Zum Abspielen dieses Videos müssen Sie auf das Vorschaubild klicken. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an Vimeo übermittelt werden.

Leistungen

  • Redaktion und Konzeption
  • Drehbuch
  • Produktion
  • Kamera
  • Schnitt
  • Animation

Ähnliche Cases